Ob Streichelzoo für die Kleinen oder Achter- und
Wildwasserbahn für die ganze Familie, Deutschland hat sich zu
einem Freizeitpark gemausert. Mehr als 100 Parks mit
unterschiedlichen Themen eröffnen jedes Jahr ihre Pforten
für mehr als 50 Millionen Besucher.
Die Parks
haben sich auf den nötigen Komfort, auch für Kleinkinder
eingestellt. Es ist ein Leichtes von zu Hause ein Hotel in
unmittelbarer Nähe der Parks oder sogar direkt im Park zu buchen. So hat
die ganze Familie was davon, wenn die Kleinen schon früh
morgens am Bettlaken von Mami und Papi zupfen, kann man sie
für kurze Zeit auf den Spielplatz bringen, wo eine
professionell ausgebildete Betreuerin gerne mal auf die Kinder
aufpasst.
Rückblickend, waren die heutigen Themenparks die früheren Märchenparks, die aus den Zeiten des wirtschaftlichen Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg stammten. Sicher konnten die Parks damals nicht an die heutige Technologie heranreichen, aber der ein oder andere Park besteht noch heute. Ein Urgestein ist der Park Tripsdrill in der Altweibermühle. Tripsdrill hat nur überlebt, da er sich den Bedürfnissen der Freizeitparkfans über die Jahre hinweg immer wieder angepasst hat.
zurück zu den Freizeitparks